Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

AUSBILDUNG

Die Klinik Kitzinger Land ist eine Einrichtung der Grund- und Regelversorgung mit 200 Betten in Trägerschaft des Landkreises, die sich auf folgende Fachrichtungen verteilen: Anästhesie/Intensivmedizin, Innere Medizin (Gastroenterologie/Onkologie/Diabetologie sowie Kardiologie/Hypertensiologie/Pneumologie/Neurologie), Chirurgie (Abteilung für Allgemein-, Gefäß- und Viszeralchirurgie sowie Abteilungen für Unfallchirurgie und Orthopädie), Gynäkologie und Geburtshilfe, Senologie, LHK-Labor, MVZ für Anästhesie, Gynäkologie und Kardiologie. Die Klinik wird derzeit generalsaniert.

Sie interessieren sich für die Ausbildung zum / zur Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

An unserer Berufsfachschule für Pflege bieten wir jährlich bis zu 25 Ausbildungsplätze an. Die Ausbildung beginnt jeweils am ersten September, dauert drei Jahre und wird mit einer staatlichen Prüfung abgeschlossen.

Die theoretische Ausbildung erfolgt in folgenden Fächern:

  • Gestaltung von Arbeits- und Beziehungsprozessen
  • Unterstützung bei der selbstbestimmten Lebensführung und Selbstpflege
  • Gesundheit entwickeln und fördern
  • Pflegehandeln in kurativen Prozessen und Akutsituationen
  • Pflegehandeln in ausgewählten Pflegeanlässen

Die praktische Ausbildung erfolgt in verschiedenen Versorgungsbereichen der Pflege:

  • Akutkrankenhaus
  • Einrichtungen der ambulanten Pflege
  • Einrichtungen der stationären Langzeitpflege
  • Psychiatrie
  • Pädiatrie

Das erwarten wir

  • gesundheitliche Eignung für den Beruf
  • Vollendung des 16. Lebensjahres und hinreichende persönliche Ausbildungsreife
  • Realschulabschluss oder gleichwertiger bzw. höherer Schulabschluss oder Haupt-/Mittelschulabschluss mit einer erfolgreich absolvierten, mindestens zweijährigen Berufsausbildung oder Abschluss als Pflegefachhelfer (m/w/d) von mind. einjähriger Dauer
  • gute Kenntnisse der deutschen Sprache ( Sprachzertifikat Niveau B2)
  • Motivation und hohes Verantwortungsbewusstsein
  • physische und psychische Belastbarkeit

Das bieten wir

  • attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung
  • Freiraum für Ideen und Mitgestaltung der Ausbildung
  • Unterricht im Blocksystem
  • anspruchsvolle Unterrichtsprojekte und Exkursionen
  • Studienreise
  • Möglichkeiten, kostengünstig zu wohnen

sehr gute Übernahmechancen

Ihre Bewerbung

Ab September freuen wir uns über Ihre Bewerbung für das Folgejahr. Reichen Sie dazu folgende Unterlagen ein:

  • Bewerbungsschreiben mit Lichtbild
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Schulabschlusszeugnis (Kopie)
  • Nachweise über frühere berufliche Tätigkeiten oder Praktika (Kopie)
  • Bei Minderjährigen: Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten
  • ggf. Sprachzertifikat

Berufsfachschule für Pflege des Kommunalunternehmens Kitzinger Land

Martina Ritz
Keltenstraße 67
97318 Kitzingen
Telefon 09321 704 3804

KLINIK KITZINGER LAND
Kommunalunternehmen des Landkreises Kitzingen
Keltenstraße 67 | 97318 Kitzingen | Telefon 09321 704-0

Datenschutz | Impressum