Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d)

AUSBILDUNG

Die Klinik Kitzinger Land ist eine Einrichtung der Grund- und Regelversorgung mit 200 Betten in Trägerschaft des Landkreises, die sich auf folgende Fachrichtungen verteilen: Anästhesie/Intensivmedizin, Innere Medizin (Gastroenterologie/Onko-logie/Diabetologie sowie Kardiologie/Hypertensiologie/Pneumologie/Neurologie), Chirurgie Allgemein-, Gefäß- und Viszeralchirurgie sowie Unfallchirurgie und Orthopädie), Gynäkologie und Geburtshilfe, Senologie, HNO-Belegabteilung, LHK-Labor, MVZ für Anästhesie, Gynäkologie und Kardiologie. Die Klinik wird derzeit generalsaniert.

Sie interessieren sich für die

Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d)?

Wir bieten in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Würzburg zum 01.10.2023 einen Ausbildungsplatz an. Die anspruchsvolle Ausbildung dauert drei Jahre. Grundlagen der Ausbildung sind die Empfehlungen und Richtlinien der Deutschen Krankenhausgesellschaft.

Die Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (OTA) (m/w/d) soll dazu befähigen, in den vielfältigen Aufgaben der Operationspflege und anderen Funktionsbereichen (z.B. Endoskopie) tätig sein zu können.

 

Ihr Profil

Sie bringen mit

  • Mittleren Bildungsabschluss oder Hauptschulabschluss mit einer erfolgreich abgeschlossenen zweijährigen Berufsausbildung oder Erlaubnis als Krankenpflegehelfer (m/w/d) oder einer erfolgreich abgeschlossenen einjährigen Ausbildung in der Krankenpflegehilfe oder Altenpflegehilfe
  • gesundheitliche Eignung
  • technisches Verständnis und manuelles Geschick

Zu den Aufgaben eines OTA (m/w/d) zählen insbesondere

  • die fachkundige Betreuung der Patienten unter Berücksichtigung ihrer physischen und psychischen Situation während des Aufenthalts im OP und den Funktionsabteilungen
  • die Vor- und Nachbereitung des Operationssaales
  • die Instrumentation in den unterschiedlichen Fachbereichen
  • die Unterstützung der operierenden Gruppe vor, während und nach Operationen
  • die Wiederaufbereitung des Instrumentariums
  • die Verantwortung für die Durchführung hygienischer Maßnahmen
  • die Sachkenntnis und Wartung von medizinischen Apparaten und Materialien

Das bieten wir

 

  • eine Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
  • eine qualifizierte praktische Ausbildung in einem guten Arbeitsklima – unsere Operationsabteilung verfügt über 4 große OP-Säle und eine hochwertige medizintechnische Ausstattung
  • geregelte Arbeitszeiten mit elektronischer Zeiterfassung
  • Dienstkleidung
  • gute Übernahmemöglichkeiten nach Abschluss der Ausbildung

Wir bieten außerdem

  • Betriebsfeste und -ausflüge und ein Gutscheinheft mit attraktiven Angeboten
  • ausreichend günstige Parkplätze direkt vor der Klinik
  • Cafeteria/SB-Restaurant mit Mitarbeiterverpflegung

 

Kitzingen mit rd. 21.000 Einwohnern, Mitglied der Metropolregion Nürnberg, liegt inmitten des fränkischen Weinlandes in landschaftlich reizvoller Umgebung zwischen Main und Steigerwald. Am Ort sind alle weiterführenden Schulen vorhanden. Zur Universitätsstadt Würzburg (20 km) bestehen gute Verkehrsverbindungen. (www.kitzingen.de).

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung für den Ausbildungsbeginn 01.10.2023 mit aussagefähigen Unterlagen an die Klinik Kitzinger Land, Keltenstraße 67, 97318 Kitzingen oder bewerben Sie sich online.

Frau Münich, Bereichsleitung, Tel. 09321/704-2000, beantwortet Ihnen gerne Ihre Fragen zu der Ausbildung.